Einjährige Berufsschule in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
Im Rahmen der Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) kann innerhalb eines Schuljahres die Voraussetzung für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder Tätigkeit verbessert und die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden. Zur Erreichung des Bildungsziels sind Praktika mit einer Dauer von bis zu 10 Wochen zu absolvieren.
Engagierte Lehrkräfte, modernste technische Ausstattung und praxisorientierter Unterricht in einem staatlich anerkannten Ausbildungssystem ermöglichen eine zielgerichtete Vorbereitung auf die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss und bereiten auf die künftige Berufsausbildung vor. Der Besuch der einjährigen Berufsschule verbessert die Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt in erheblichem Maße.
Ablauf des Bildungsganges
Um einen Mittleren Schulabschluss an unserer einjährigen Berufsschule erwerben zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Schulpflicht muss erfüllt sein.
- Keine abgeschlossene Berufsausbildung.
Die Ausbildung dauert 12 Monate und beginnt jährlich im August.
Der Unterricht findet in Blockunterricht nach Stundentafel statt und bereitet Sie optimal auf die zentralen Prüfungen im April / Mai vor. Besonderes Augenmerk wird auf eine intensive Vorbereitung in den Prüfungsfächern in Mathematik, Englisch und Deutsch gelegt. Unser Anspruch an unserer einjährigen Berufsschule ist, dass jeder Schüler*in den Mittleren Schulabschlusses erreicht.