Auslandserfahrung sammeln
Das EU Erasmusprogramm in der Berufsausbildung an der WWV Berufsfachschule
Dieses Jahr fahren 2 x 4 Auszubildende der WWV Berufsfachschulen nach Schottland, zu einem dreimonatigen Auslandspraktikum. Das Praktikum wird von der WWV und ihrem langjährigen Partner Vorort, dem West College Scotland organisiert und begleitet. Mit dem EU Programm Erasmus erhalten die Projektteilnehmer finanzielle Unterstützung während des Projektzeitraumes.
Ziel des Praktikums ist die Erweiterung der Fremdsprachen- und fachpraktischen Kenntnisse unserer Teilnehmer sowie die Steigerung der Sozialkompetenzen.
Schon seit 1998 haben 145 Auszubildende der WWV Berufsfachschulen die Möglichkeit genutzt, andere Länder, deren Kulturen und deren Menschen kennenzulernen. Einigen unserer Projektteilnehmer hat es so gut gefallen, dass sie nach erfolgreicher Berufsabschlussprüfung ihre Karriere im Praktikumsunternehmen im EU Ausland gestartet haben.
Unsere Partnereinrichtungen in England und Schottland
Deine Vorteile an der WWV-Bildungsakademie:
Staatlich anerkannt & IHK Abschluss:
Unsere Berufsausbildungen sind staatlich anerkannt. Als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder Groß- und Einzelhandel sind die Abschlüsse IHK anerkannt.
Mehr als 10.000 erfolgreiche Absolventen:
Seit 1991 gibt es die WWV-Bildungsakademie. Seither haben mehr als 10.000 SchülerInnen unsere Ausbildungen und Kurse erfolgreich absolviert.
Ausbildung und Fachabitur in Rekordzeit:
Bei uns kannst du eine voll anerkannte Berufsausbildung und dein Fachabitur in nur 3 Jahren erreichen.
Lehrende auf Spitzenniveau:
Unsere Lehrkräfte sind staatlich ausgebildet und anerkannt. Zudem besuchen sie regelmäßig Fortbildungen und bleiben dadurch in ihren Fachrichtungen immer auf dem neuesten Stand.
Theorie & Praxis vereint:
Im Rahmen unserer Berufsausbildungen setzen wir nicht nur auf stures Pauken. Bei uns musst du auch praxisnahe Praktika absolvieren.
Jobben während der Ausbildung:
Die Ausbildung an der WWV-Bildungsakademie ist mit einem Nebenjob vereinbar. Viele unserer Schüler haben es bereits geschafft.
Sprachkurse telc-zertifiziert:
Unsere Sprachkurse telc-zertifiziert. Das heißt: Diese werden sogar europaweit anerkannt.
Top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die private Berufsfachschule WWV hat es sich zum Ziel gesetzt Privatschulausbildungen für alle erreichbar zu machen. Das Land Berlin trägt den Großteil der Kosten. Du zahlst lediglich den Rest.
BAföG ohne Rückzahlung:
Deine Ausbildungen an der WWV sind BAföG-fähig. Das Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden. Wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung.
Beste Jobchancen:
Unsere Absolventen sind gefragt. 9 von 10 Absolventen finden nach unserer Ausbildung einen Job.
Wir geben dich nicht auf:
Jeder, der bei uns eine gute Ausbildung abschließen will, um den kümmern wir uns auch. Unsere Schüler bestehen zu 90 Prozent die staatliche Abschlussprüfung bei der Industrie und Handelskammer Berlin.
Tablet-PC als Lernanreiz:
Gibst du dir Mühe und schaffst gute Noten, bekommst du von uns bei vielen Ausbildungsgängen einen Tablet-PC gratis als Belohnung. Dafür musst du gewisse Kriterien erfüllen, die wir dir bei der Anmeldung mitteilen.
Lernen & Wohnen:
Als Auszubildender bei uns in der WWV-Bildungsakademie bekommst du auf Wunsch auch die Möglichkeit in einer unserer Schüler-WGs zu wohnen.